Die Bar Celona öffnet wie an einem gewöhnlichen Feiertag ihr Frühstücksbuffet bis 14.00 Uhr, doch heute ist etwas anders.. bereits ab 11.00 Uhr sorgt ein DJ für musikalische Untermalung, im Außenbereich sind Bierstände aufgebaut und ab 13.00 Uhr gibt es Live-Musik auf der Bühne. Der Eintritt ist frei
Finca & Bar Celona Essen Steele
Westfalenstraße 4
45136 Essen Steele
Es wird voll, es sind bereits jetzt alle Tische ausgebucht
Dana Pelizaeus:
"Haut"
Dana ist seit Beginn 2015 als Sängerin und Moderatorin als Solistin im Einsatz,
Die junge Essenerin ist mit ihrem Programm nicht nur im Ruhrgebiet unterwegs.
Jörg Bausch:
"Dieser Flug"
Er ist ein "Himmelsphänomen" und sagt "Ich möchte auch mal nach New York und mit dem Taxi nach Paris"
Jörg Bausch hat in Essen-Steele heute jedoch ersteinmal ein Heimspiel und stellt dort seinen "Leuchtturm" auf.
Dirk Florin:
"Weisst Du was es Heisst"...?
So heisst der neue Titel von Dirk Florin… und er weiss ganz genau, was es heisst gute Musik zu präsentieren. Nach seinen Dauerbrennern wie: „Durch die Hölle und zurück", „Engel für eine Nacht",
meldet sich der Duisburger jetzt mit einem neuen Ohrwurm zurück. (Quelle: Hit-Pop Music)
Andreas Lawo:
"Die Frau mit dem Wahnsinnsblick"
Andreas Lawo, seit mittlerweile 11 Jahren dem Deutschen Schlager verfallen, ist nicht nur ein wanhsinnig guter Sänger sondern begeistert seit kurzem auch die Gäste im Bottroper Tanzlokal Nina mit seinen DJ-Künsten.
Die witzige Wortspielerei im Namen hat tieferen Sinn: Wer eines von derzeit 21 Cafe & Bar Celonas und sechs Finca & Bar Celona betritt, wähnt sich unwillkürlich vom kühlen Deutschland in die spanische Hafenstadt versetzt. Kein Wunder, denn Cafe & Bar Celona transportiert das Lebensgefühl der städtischen Eliten aus Barcelona, Verona, Marseille oder Turin: Immer eine Spur Eleganz gepaart mit Sinn für Zeitgeist und kommunikatives Leben. Moderne spanische Tapas-Bars standen Pate bei der Entwicklung des Systems, das in Küche, Design und Ambiente mediterrane Einflüsse verrät. Tolle Cocktails, Spitzenkaffee aus eigener Röstung und hochwertige spanische Rotweine, leckere Tapas und eine leichte, bekömmliche Küche spiegeln den höchst persönlichen Anspruch der Macher an gute Gastronomie wieder. Eine gemeinsam mit den Gastro-Profis von Cafe Extrablatt genutzte Zentralküche ermöglicht die schnelle und flexible Entwicklung eigener Produktlinien im Food-Bereich, die durchdacht organisierte Logistik sorgt für frische Waren und Just-in-Time Verfügbarkeit derselben. Auf dieser Basis ist gleichbleibende Produktqualität und berechenbare Lagerhaltung gesichert und für die weitere Expansion vorbereitet. Erfahrung in Aufbau, Ausstattung und Führung von erfolgreichen Gastronomieketten ist durch gebündeltes Know-how der Systemgastroprofis der verschiedenen Konzepte gewährleistet und sorgt für eine konsequente und sichere Entwicklung am Markt. Cafe & Bar Celona öffnet zum Frühstück, versorgt mit leichten Tellergerichten oder Buffets seine geschäftigen Mittagsgäste, bietet den passenden Rahmen für den Nachmittagscappuccino, den Konditorkuchen und selbstgebackenen Kuchen.
Am Abend ist das Konzept gern Treffpunkt für Jung und Alt, offeriert die passenden Weine für gute Gespräche oder den kompetent gemixten Cocktail für die Partyrunde am Wochenende, an denen es auch gerne einmal „Fiesta Celona“ heißt. Dem im Mai 2000 eröffneten Pionier in Hannover folgten Betriebe in Osnabrück, Essen, Oldenburg, Frankfurt am Main, Nürnberg, . . . Im Jahre 2014 waren es 27 an der Zahl, pünktlich zur Weihnachtszeit 2014 eröffnete das erste Cafe & Bar Celona außerhalb Deutschlands – im niederländischen Enschede. Zum Celona Universum zählen auch sechs Finca & Bar Celona Betriebe, die stilistisch spanischen Fincas nachempfunden sind. Angefangen in Nürnberg, zwei mal Essen, Hannover, in Bielefeld im ehemaligen Schlosshof und seit Oktober 2013 in der Heimatstadt des Firmensitzes – Oldenburg. Die Einrichtung ein wenig rustikaler, die Karten ein wenig restaurantlastiger, gute Weine, selbstgebackenes Brot als Unikum. Eichenholz und helle, freundliche Farben, viele Ebenen und immer noch etwas zu erforschen, gestalten das modifizierte Konzept spannend für den Gast.
Auch in diesen Betrieben werden, wie in den meisten anderen, Partner als Betreiber eingesetzt, die vor Ort die operative Betreuung und die systemgerechte Führung sicherstellen und direkt am Erfolg beteiligt sind. Und die Expansion geht weiter: Gemeinsam mit der Krombacher Brauerei – Gesellschafter bei Celona – sind weitere Neueröffnungen geplant. Ziel: Die Zahl der Standorte in den nächsten Jahren kontinuierlich, aber nicht zu schnell zu erhöhen. 2015 sind bereits mehrere Betriebe geplant. Nicht zu schnell, um auch das Führungspersonal aus den eigenen Reihen rekrutieren zu können. Talente wer- den beobachtet, gefördert, weiter ausgebildet und qualifiziert. Über die operative Arbeit in vielen Betrieben im Bundesgebiet wird das System Cafe & Bar Celona den Mitarbeitern erklärt und nahe gebracht, um neue Betriebsleiter und spätere Partner herauszubilden und damit auch den personellen Hintergrund für eine gesunde Expansion zu schaffen.
www.celona.de
facebook.com/CelonaCafeBar
facebook.com/FincaBarCelona